Biogarten Prieros e.V.


Der Biogarten
Der Biogarten Prieros e.V.
Wurde am 18.07.2023 gegründet und ist ein Projekt zum weiteren Erhalt des Biogartens in Prieros.
Dieser wurde im Jahr 1994 im Rahmen eines ABM-Projekts auf den brachliegenden Wiesen initiiert. Die offizielle Eröffnung erfolgte ein Jahr darauf, 1995, als öffentlicher Schau- und Info-Garten. Ziel war und wird sein, das “biologische Gärtnern” den Menschen zu vermitteln.
Der Biogarten wurde kontinuierlich erweitert und entwickelte sich zu einem Informationszentrum für Umweltbildung und Naturkunde. Der Biogarten unterhält auf 10.000 m2 u.a. einen Gemüsegarten, Obst- und Blumenwiesen, einen Bauerngarten einen Apothekergarten, sowie Lebensräume wie Teich, Moor oder Heidespiegeln und diverses mehr.
Formular:
Sie können sowohl als Mitglied oder mit einer Partnerschaft einen Beitrag zur Erhaltung oder Pflege des Biogarten-Prieros leisten.
Öffnungszeiten
April - Oktober
Mo. - Fr. 8.00 - 16.00 Uhr
Mai - September
zus. Sa/So und Feiertage
13.00 - 17.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Eintritt
Erwachsene: 3,00 €
Kinder: 1,50 €
Familien: 8,00 €
(2 Erwachs. & 2 Kinder)
Veranstaltungen und Führungen nach Anmeldung
Je Erwachsener: 5,00 €
je Kind: 3,00 €
Adresse
Mühlendamm 14
15754 Prieros
Bildergalerie
Kultur trifft Natur Event im Biogarten
Wir möchten einen kleinen Rückblick auf die Veranstaltung “Kultur trifft Natur” im Biogarten Prieros vom 18. August um 16:30 Uhr teilen. Diese Open-Air-Veranstaltung wurde von…
10.000 m²
Grundstücksgröße
25
Mitglieder
1994
Besteht seit
25 Jahre Naturparkfest: Biogarten Prieros e.V. begeistert Besucher
Am vergangenen Wochenende feierte der Naturpark ein ganz besonderes Jubiläum: 25 Jahre Naturparkfest lockten zahlreiche Besucher in die malerische Region. Ein Highlight des Festes war der Stand des Vereins Biogarten Prieros e.V., der in direkter Nachbarschaft zum Bundes Forst positioniert war.
Der Biogarten Prieros e.V. nutzte die Gelegenheit, um auf seine Arbeit aufmerksam zu machen und Besucher für Patenschaften und Mitgliedschaften zu begeistern. Der Stand erfreute sich regen Zuspruchs und viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich über die Ziele und Aktivitäten des Vereins zu informieren.
Die Vorstandsmitglieder Andrea Steinhöfel, Daniel Broßuleit und Holger Neujahr engagierten sich persönlich am Stand, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen und ihnen die Vorteile einer Patenschaft oder Mitgliedschaft näherzubringen. Sie erklärten die Bedeutung des Vereins für den Natur- und Umweltschutz sowie die nachhaltige Entwicklung der Region.
Der Höhepunkt des Tages war zweifelsohne die Auszeichnung “Natur im Garten” Brandenburg, die im Rahmen des Festes verliehen wurde. Diese renommierte Auszeichnung wurde an insgesamt drei verdiente Preisträger vergeben, darunter auch der Biogarten Prieros e.V. Die Anerkennung würdigt die hervorragende Arbeit des Vereins im Bereich des naturnahen Gärtnerns und der Umweltbildung.
Die Auszeichnung wurde feierlich von Herrn Carsten Preuß, dem Leiter des Naturparks Dahme-Heideseen, überreicht. Daniel Broßuleit, Markenbotschafter des Biogarten Prieros e.V., nahm die Auszeichnung entgegen und nutzte die Gelegenheit, um sich im Namen des Vereins herzlich zu bedanken. In seiner kurzen Ansprache betonte er auch die aktuellen Herausforderungen, mit denen der Biogarten Prieros e.V. zu kämpfen hat und bat um Unterstützung von Seiten der Besucher und der Öffentlichkeit.
Das 25. Naturparkfest war somit nicht nur ein Jubiläum, sondern auch eine Gelegenheit, die Bedeutung des Natur- und Umweltschutzes ins Bewusstsein der Besucher zu rücken und das Engagement von Organisationen wie dem Biogarten Prieros e.V. zu würdigen. Die positive Resonanz der Besucher am Stand und die erhaltene Auszeichnung unterstreichen die wichtige Rolle, die der Verein in der Region einnimmt.
Patenschaft des Biogarten
Wir bedanken uns für die Unterstütung:

